Tastspitzen-Beschleunigungssensor
Der Tastspitzensensor KST94 eignet sich zur automatisierten Schwingungsprüfung in der Massenproduktion. Seine Spitze ist beweglich gelagert. Der Sensor kann z.B. pneumatisch an den Prüfling angenähert werden. Das Sensorsystem ist schwingungsisoliert in der Linearführung gelagert, um Führungseinflüsse zu entkoppeln. Daraus resultiert ein determinierter Frequenzgang, der eine Frequenzanalyse über den Resonanzbereich hinaus bis 10 kHz gestattet. Der KST94 hat eine hohe Lebensdauer von über 10 Millionen Testzyklen.
Zum KST 94 ist eine Kalibrierlösung mit Spannvorrichtung auf Basis des Schwingungskalibriersystems VC120 erhältlich.
IEPE
120 g
100 mV/g
200 m/s²
UNF 10-32, axial
0 .. 80 °C
5,5 mm
4 N
Hier ein Beispiel für den Lieferumfang:
Low-Noise-Kabel UNF 10-32/ BNC; 1,5 m
Low-Noise-Kabel UNF 10-32/ UNF 10-32; 1,5 m
Low-Noise-Kabel UNF 10-32/ BNC; 10 m
Low-Noise-Kabel UNF 10-32/ BNC; 5 m
Adapter UNF 10-32 (wbl.) auf BNC (mnl.)
VC120-Kalibrieradapter für KST94
Schwingungsüberwachung
IEPE-Versorgungsmodul